Wie viel ein guter DJ wirklich wert ist und was Ihr für ihn auf Ihrer Hochzeitsfeier einplanen müssen.
Was kostet ein Hochzeits DJ?
Die Frage, wie hoch die Gage eines DJs ist, stellt sich vermutlich jedem Brautpaar direkt. Es ist jedoch unseriös, einen Pauschalpreis für Euren Hochzeits DJ zu nennen, da jeder DJ anders kalkuliert, es von dem Monat und vor allem dem Wochentag abhängt, an dem Ihr Eure Hochzeit feiern wollt, vom verwendeten technischen Equipment, dem Backoffice, der Qualität und Komplexität der Beratung etc. Außerdem dürfte Ihr nicht außer Acht lassen, dass Euer DJ nicht bloß die Zeit, die er aktiv bei Euch auflegt, in Euch investiert, sondern viel weitere Zeit wie Fortbildungen, Beschäftigen mit Musik, Beratung auf einer Hochzeitsmesse oder im Büro, Anfahrt, Auf und Abbau des Equipments etc. Es fließen also viele Faktoren in die Berechnung der Gage Eures Hochzeits DJ hinein. Außerdem ist die Herangehensweise der Berechnung sehr verschieden: Man kann schauen, was ein selbstständiger DiscJockey, der hauptberuflich davon lebt, monatlich für seinen Lebensunterhalt benötigt (Miete, Versicherungen, Essen, Steuern etc.) und dies auf die Anzahl der Hochzeiten umrechnen, oder aber von der Seite des Brautpaares schauen, welche Leistungen Euch geboten werden oder aber einfach den Markt anschauen und vergleichen. Außerdem könnte man den DJ als Künstler betrachten und die Exklusivität sehen, die ein DJ hat, wenn Ihr ihn bereits in Aktion gesehen habt und ihn unbedingt haben möchtet, also quasi den Mechanismus der Märkte (Angebot und Nachfrage) betrachten. Ihr seht: Den "einen Preis", den die Leistung eins DJs wert ist, kann man überhaupt nicht beziffern. Um Euch jedoch einen groben Anhaltspunkt zu geben, haben wir Euch im Folgenden eine Beispielrechnung aufgestellt, die sich vor allem an den Kosten, die wir haben, orientiert und eine Gage für einen DJ ganz grob ansetzt. Es ist also der Preis, der dem "handwerklichen" Preis der Leistung am nächsten kommt. Diese Vorgehensweise finden wir für solch eine Aufstellung am seriösesten und würde vermutlich auch jeder Kaufmann so sehen. Hier sind viele wesentliche Bestandteile der Kosten für unsere Firma wie Versicherungen (wir haben natürlich eine Haftpflichtversicherung und viele weitere), Miete unseres Lagers und der Büroräume, Instandhaltungskosten für die Technik, Kosten für Messeauftritte, Löhne der Angestellten, die im Hintergrund für Euch im Büro arbeiten etc. pauschalisiert. Um die Komplexität herauszunehmen, haben wir uns vor allem auf die vier für Euch und Eure Hochzeit relevantesten Punkte beschränkt und vieles drumherum weggelassen.
1. Die Technik des Hochzeits DJ
Unverbindliche Beispielrechnung anhand der von uns verwendeten Technik im DJ-Paket Elegance.
Anzahl | Equipment | Einzelpreis | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
2 | QSC K12 Aktiv-Lautsprecher | 900 € | 1.800 € |
1 | QSC KW181 Aktiv-Subwoofer | 1.600 € | 1.600 € |
1 | Numark NS7III /Pioneer DDJ-SZ DJ-Controller | 1.750 € | 1.750 € |
1 | MacBook Pro mit Serato DJ | 3.000 € | 3.000 € |
1 | Backup-Laptop | 1.500 € | 1.500 € |
1 | Sennheiser / Shure / Line6 Funk-Mikrofon | 700 € | 700 € |
1 | Quad-Color LED-Bar | 500 € | 500 € |
1 | LED-Effektgerät ADJ Quad-Phase HP | 240 € | 240 € |
1 | Nebelmaschine Antari | 100 € | 100 € |
1 | Kopfhörer, Kabel und Kleinteile | 500 € | 500 € |
3 | Stative für Licht und Ton | 100 € | 300 € |
Summe | 11.970 € |


In dieser Kalkulation fehlen noch einige Punkte wie diverse Adapterkabel, ein Backup-Controller und vieles Weitere, was jeder individuell besitzt. Berechnet man die Miete dieser Anlage mit dem in der Veranstaltungstechnik üblichen Tagesmietpreis, so kann man sehr niedrig angesetzt circa 300,00€ bis 500,00€ für das DJ-Paket Elegance ansetzen zuzüglich Auf- und Abbau (circa 2 Stunden mit 100,00€ Arbeitslohn). Da es sich jedoch um eine Mischkalkulation handelt und Synergieeffekte aus der Buchung eines DJs inklusive Technik gezogen werden können, setzen wir hier vorsichtig 400,00€ an.
Natürlich bekommt man Technik auch viel günstiger. Bei diversen Elektronikläden bekommt Ihr “professionelle” DJ-Technik für einen Bruchteil geboten, ein MacBook muss man auch nicht zwingend verwenden. Dies schlägt sich jedoch in der Qualität nieder: Schlechter Sound, Ausfälle, bunte Kirmes-Lichteffekte oder ein Kratzen im Sound sind keine Seltenheit. Deshalb wählen wir unser Equipment sorgfältig aus und suchen uns die Preis/Leistungs-Sieger im oberen Preissegment aus und setzen auf "Industrie-Qualität". Ihr und Eure Gäste werdet es uns danken.
2. Fahrtkosten, Marketing, Ausfallsicherheit und Versicherung
Für die Fahrtkosten inkl. Verschleiß sollte man circa 0,30€ - 0,70€ pro Kilometer ansetzen. Bei einer durchschnittlichen Entfernung von 50 Kilometern zum Veranstaltungsort ergeben sich Fahrkosten in Höhe von circa 60,00€ (zwei Strecken, 100km). Darin enthalten sind noch keine weiteren Fahrtkosten, beispielsweise für ein persönliches Vorgespräch oder eine Ortsbesichtigung, was jedoch in der Regel obsolet ist, da wir viele Locations bereits kennen. Ebenfalls kommt es oft vor, dass unsere DJs eine weitere Strecke zurücklegen müssen, da bei uns die ersten 50km ab Ratingen frei sind (wenn Euer DJ bspw. in Dortmund wohnt fährt er zunächst in unser Office/Lager nach Ratingen und dann zu Euch). Diesen Weg berechnen wir Euch jedoch nicht. Hier setzen wir also 60,00€ an.
Die Marketingkosten interessieren Euch eigentlich nicht. Ohne diese Investition von uns, hättet Ihr jedoch den Weg zu uns unter Umständen nie gefunden. Ob Hochzeitsmessen, Online-Marketing oder Empfehlung: Wir rechnen einfach pauschal 50€.
Eine Hochzeit ist ein absolutes Fixgeschäft oder auch Terminegschäft. Die Wichtigkeit merkt man erst, wenn der DJ oder ein anderer Dienstleister ausfällt. Euch muss dieses Thema in der Panung somit wichtig sein, da ein DJ anders als ein Handwerker nicht mal eben "morgen kommen kann", weil er krank ist. Das Thema Ausfallsicherheit decken wir durch verschiedene Mechanismen ab. Zunächst haben wir ein sehr zuverlässiges Team. Klar, auch unsere DJs können krank werden. Daher muss jeder unserer DJs im Verlauf des Jahres mehrfach am Wochenende als "Notfall-DJ" telefonisch erreichbar sein und im Zweifel direkt einspringen können. Hier planen wir jedes Wochenende ein bis drei DJs ein. Außerdem haben wir einen Notfall-Service für die Technik. Umgerechnet auf jede Hochzeit können wir hier ca. 50€ ansetzen.
Wir sind natürlich gegen vieles versichert. Neben eine Haftpflichtversicherung haben wir diverse Technik- und Inhaltsversicherungen, die jedes Jahr einige tausend Euro kosten. Pro Veranstaltung rechnen wir mit circa 20€.
Ergebnis: 180€


3. Kosten für Hochzeitsmusik
Die Kosten für die Musik sind schwer zu beziffern, aber rechnet man jeden Monat mit circa 10-20 neue Songs und ein großes vorhandenes Repertoire, verteilt auf viele Veranstaltungen, so kann man pro Veranstaltung circa 30,00€ ansetzen. Hinzu kommen die Gebühren für die Anmeldung eines DJs bei der GEMA nach dem neuen VR-Ö-Tarif, die pro Jahr auch gut 100-200€ betragen. Hier setzen wir also pro Veranstaltung 35,00€ an.
4. DJ-Stundenlohn auf Eurer Hochzeit und Steuern
Der Punkt betrifft die eigentliche "Hauptarbeit" Eures DJs und ist mit Abstand am schwersten zu beziffern und ist oft von "Angebot und Nachfrage" abhängig, aber natürlich auch von der Qualifikation Eures DJs. Grundsätzlich solltet Ihr Euch vor Augen führen, was bspw. Eure KFZ-Werkstatt, Euer Handwerker oder Euer Gärtner die Stunde verdient. Wir zahlen unseren DJs einen überaus fairen und überdurchschnittlichen Stundenlohn, der für unsere DJs eine Motivation darstellt, auf jeder Hochzeit alles zu geben, ohne dabei für Euch "zu teuer" zu werden. Bedenkt außerdem, dass Ihr hier lediglich die reine DJ-Arbeitszeit direkt zahlt, nicht jedoch weitere Leistungen, die Euer Hochzeits DJ erbringt. Im Vorfeld beschäftigt er sich wöchentlich mit der aktuellen Musik, steht Euch (bzw. unser Office-Team, falls Euer DJ nicht bei uns im Office arbeitet) mit Rat und Tat zur Seite, nimmt sich Zeit für ein persönliches Vorgespräch, fährt zu Eurer Location und baut sein Equipment auf. Außerdem hat Euer DJ lange Zeit dafür gebraucht oder eine Ausbildung bei uns absolviert, um so gut zu sein, dass er Eure Hochzeit so richtig rocken kann. Diese Leistungen sind grundsätzlich bei jeder Buchung inklusive und im Preis inbegriffen. Wir gehen bei einem zehn Stunden-Booking von einer Gesamtarbeitszeit von 20 Stunden aus, inkl. Beratung. Hier ist auch nicht eingepreist, dass uns manche Brautpaare nach einem zweistündigen Beratungsgespräch auch mal nicht buchen. Für die Hauptarbeitszeit am Abend setzen wir günstige 45 Euro die Stunde an. Die weitere Arbeitszeit berechnen wir mit 35 Euro die Stunde, wobei der Auf- und Abbau bereits im Punkt Technik inkludiert ist (minus zwei Stunden). Somit kommen wir hier auf 730,00€.
Auf all unsere Arbeit fallen natürlich Steuern an. Das sind zunächst 19% Umsatzsteuer auf alles. Hinzu kommen später weitere Steuern, bspw. Gewerbe- und Einkommensteuer.


5. Ergebnis
01T echnik: 350€
02 Fahrtkosten, Marketing, Ausfallsicherheit und Versicherungen: 180€
03 Musik: 35€
04 DJ-Stundenlohn (ohne Steuern): 730€
Gesamt:1.295€ netto + 19%MwSt. ca. 1.550€ brutto
Im Ergebnis kommt Ihr auf eine Grundpauschale von circa 1.295€ netto für 10 Stunden Musikspielzeit bei unserem DJ-Paket Elegance. Brutto inkl. 19% MwSt. ergibt das knapp 1.550€. Tatsächlich bekommt Ihr unser Elegance-Paket je nach Tag bereits ab 1.290€ brutto. Die Nettopreise sollen lediglich zur Verdeutlichung der Beispielrechnung dienen, da auch einige DJs nicht umsatzsteuerpflichtig sind. Jede weitere Stunde nach der Pauschale wird hier übrigens separat und stundengenau berechnet. Weitere Leistungen wie Ambientbeleuchtung, eine Fotobox, weitere Lautsprecher und viele Leistungen mehr sind hier noch nicht eingerechnet. Unsere angegebenen Preise beinhalten grundsätzlich die Umsatzsteuer und sind Endpreise für Euch.
Wer viel bucht, spart mehr. Das klingt logisch, ist auch bei uns so. Wir haben natürlich auch mehr Interesse daran, auf wenigen Hochzeitsfeiern möglichst viel Leistungen zu erbringen, als auf vielen Hochzeitsfeiern wenig. So könnt Ihr bei uns bspw. eine Kombination aus DJ + Fotograf + Videograf + Saxophonist + Fotobox + weitere Eventmodule buchen und spart in der Summe. Der Hauptvorteil sollte aber nicht eine möglichst große Ersparnis sein, sondern dass alles perfekt aufeinander abgestimmt wird und Ihr mit uns für alle Leistungen einen vertrauenswürdigen und hochprofessionellen Dienstleister an Eurer Seite habt.
Kleinere Pakete (etwa das DJ-Paket Basic oder einen DJ mit DJ-Set) könnt Ihr bei uns bereits für einen günstigeren Betrag bei uns buchen. Außerdem heißt es auch: früh buchen! Durch unsere attraktiven Frühbucher-Preise sichert Ihr Euch den günstigsten Preis. Was heißt früh buchen? Für Freitage und Samstage in der Hauptsaison (April bis Oktober) solltet Ihr schon 12-18 Monate vorher buchen. Kurzfristige Buchungen sind manchmal möglich, oftmals sind wir aber auch schon ausgebucht. Den genauen Preis können wir Euch jedoch nur in einem individuellen Angebot mitteilen, daher sind die hier genannten Preise nur ganz grobe Angaben und können in Einzelfällen abweichen. Meldet Euch einfach bei uns!
Sofern Ihr uns nur mit einer 5-Stunden-Pauschale bucht, ist der Grundpreis zwar geringer, es fallen jedoch nach der 5 Stunden-Pauschale pro Stunde weitere Kosten für den DJ an. Alle weiteren Kosten sind jedoch bereits abgedeckt, sodass der Aufpreis für weitere Stunden bei uns sehr bezahlbar ist.
Falls Euch unsere Kalkulation als zu hoch erscheint, können wir Euch nur vor der „Geiz ist geil“-Mentalität warnen. Bucht Ihr einen sehr günstigen DJ, muss er an allen Ecken sparen und kann sich das teure Equipment hiervon bspw. gar nicht leisten. Außerdem stellt sich immer die Frage, weshalb er sich so deutlich unter Wert verkauft. Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen ist die Wahrscheinlichkeit, dass er es nicht besser weiß und es einfach nur als Hobby sieht, in dem er sehr gut ist, eher gering. Auch in unserer Branche gilt das Sprichwort "Qualität hat ihren Preis". Achtet außerdem beim Vergleich genau auf die Inklusivleistungen: Bei uns ist vieles bereits inklusive, das Ihr oftmals noch zubuchen müsst.
Auch wenn es abgedroschen klingt, so stimmt es dennoch: Ihr wollt nur einmal im Leben heiraten! Behaltet das immer im Hinterkopf.