Das ehemalige Rittergut liegt in der Nähe von Düsseldorf und ist mit dem Auto besonders schnell über die A46 zu erreichen. So ist es ein beliebter Treffpunkt für Besucher aus dem Rheinland sowie dem Ruhrgebiet. Erstmals wurde der Stammsitz der Familie Weidenfeld im Jahr 1252 erwähnt. Das Gebäude in seiner heutigen Form wurde zu großen Teilen 1839 fertiggestellt, jedoch 1905 um einen Jugendstilbau erweitert. Seit 1970 gibt es hier ein großes Gartencenter und Mitte der 90er Jahre wurde ein Golfpark eröffnet, der mittlerweile zu einer turnierfähigen 9-Loch Anlage erweitert wurde, zu der sogar eine PGA-Premium-Golfschule gehört.
Rittergut Birkhof ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet dementsprechend auch ein umfangreiches gastronomisches Angebot. Es gibt das „Cafe zum Tulpenfeld“, das am alten Gutsteich liegt, das „Cafe & Kuchenmanufaktur Wegel“ sowie das Restaurant „Im Rittergut Birkhof“. Im Restaurant können private Feiern jedweder Art ausgerichtet werden. Dabei überzeugt es mit einer frischen, saisonalen Küche und einem ausgesuchten Weinangebot. Aber auch das „Cafe zum Tulpenfeld“ ist ideal für Geburtstage, Hochzeiten und Co. Während man im Restaurant eine typische Burgatmosphäre genießt, befindet sich das Cafe in einem historischen Giebelspeicher, direkt am Birkhof-Teich.
Für Hochzeiten sind die Räumlichkeiten von Rittergut Birkhof und der angeschlossenen Gastronomie besonders gut geeignet. Die Verbindung aus historischem Ambiente, moderner Eventlocation und ausgezeichneter Gastronomie ist hier besonders gut gelungen. Individuelle Wünsche lassen sich in Absprache mit dem freundlichen Personal besonders einfach umsetzen und die Außenanlage ist für die Sommermonate optimal, um die Gäste ins Freie zu bekommen. Vom Sektempfang über Kaffee und Kuchen bis hin zum Hochzeitsmenü ist hier alles möglich.